Geläutert

Einen gesegneten Samstag!

Die Bibel ist voll wunderbarer Zusagen von Gott für uns. Sie ist voll wunderbarer Geschichten darüber, wie Gott Menschen führt und segnet. Aber in der Bibel lesen wir auch von Menschen, die Leid erleben. Es läuft nicht immer alles so, wie wir es wollen. Da ist die Bibel sehr ehrlich. Zum Beispiel in Psalm 66,10+12:

„Denn, Gott, du hast uns geprüft und geläutert, wie das Silber geläutert wird. […] Du hast Menschen über unser Haupt fahren lassen, wir sind in Feuer und Wasser gekommen.“

Solche Verse klingen wenig ermutigend. Ich möchte, dass Gott mich segnet und nicht andere „über mein Haupt fahren lässt“ (sprich: auf mir herumtrampeln lässt). Ich möchte auf „saftigen Wiesen weiden“ (Psalm 23) und nicht „in Feuer und Wasser kommen“.

Warum lässt Gott das zu? Um das zu verstehen, muss man die Verse im Zusammenhang lesen. Der Schreiber ist absolut begeistert von Gott und von all dem, was Gott getan hat. Er lobt Gott und fordert die Zuhörer zum Lob Gottes auf. Mittendrin stehen diese Verse über erlebtes Leid.

Ich glaube, der Schreiber kann Gott trotz allem loben, weil er weiß, dass Gott auch in schwierigen Situationen da ist und über allem steht. Er schreibt „Du hast Menschen über unser Haupt fahren lassen.“ Du, Gott, hast es zugelassen. Nach allem, was er vorher mit Gott erlebt hat, weiß er, dass Gott ihn vor Leid bewahren kann. Da er es nicht tut, scheint Gott damit einen Plan zu haben. Gott möchte ihn läutern, wie Silber geläutert wird. Silber wird erst richtig wertvoll, wenn es geläutert ist. Das Läutern hat also einen guten Zweck.

Wenn Gott uns läutert, ist das zwar schmerzhaft, aber positiv. Weil wir dadurch reifen und mehr und mehr so werden, wie Gott uns haben möchte. Und so hat der Schreiber auch im Leid, also im Läuterungsprozess, Frieden.

Der Vers geht weiter:
„Aber du hast uns herausgeführt und erquickt.“
Ja, Gott lässt schlechte Zeiten in unserem Leben zu. Er läutert uns, um uns nach seinem Willen zu gestalten. Und er erquickt uns auch wieder. Halleluja!

Seid gesegnet
Melanie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert